Frühlings - Detox Woche

Zeit für den inneren & äußeren Frühjahrsputz
Im Frühjahr erwacht die Natur aus der Winterstarre. Innerhalb von kürzester Zeit sprießt und grünt es überall.
Unser Organismus tickt eigentlich genauso. Und ist im Frühjahr ganz auf Erneuerung und Reinigung ausgerichtet. Unterstützen wir ihn dabei, dankt er uns mit einem ganz neuen, frischen und leichten Körpergefühl, Gesundheit und Vitalität. Und nebenbei schmilzt der Winterspeck…
Befreie dich vom „Ballast“ der Vergangenheit und starte frisch und leicht in den Frühling!
Im Ayurveda werden diese „Altlasten“ auch als Ama bezeichnet. Es handelt sich um überschüssigen Schleim, Gift- und Schlackenstoffe, die den Energiefluss im Körper blockieren und auch zum Nährboden für Krankheiten werden können.
Der Körper hat im Frühjahr den natürlichen Drang, sich von dem im Winter angesammelten Kapha-Überschuss zu befreien und Ama aus dem Körper auszuleiten.
Unsere Detox-Kur unterstützt ihn dabei tatkräftig
mit einem optimal auf dich abgestimmten Reinigungsprogramm.
Beseitige Ama aus Körper und Geist und erlebe den Unterschied: Dein Körper-Geist-System wird es dir danken – mit mehr Wohlbefinden, geistiger Klarheit und Energie, verbesserter Stressresistenz, einem strahlenden Selbst und mehr Lebensfreude.
Mit unserer ayurvedischen Detox-Woche gelingt es dir:
-
deinen Stoffwechsel anzuregen, zu entgiften, zu entschlacken, Ama zu beseitigen – und das alles bei ausreichender, frischer und leckerer Nährstoffversorgung.
-
an deine individuelle Konstitution und Schadstoffbelastung angepasst zu detoxen.
-
dafür stehen dir zwei verschiedene, sanfte, aber sehr effektive Kur-Varianten zur Auswahl. Wir helfen dir, die für dich richtige Detox-Variante zu wählen.
-
den Kopf wieder frei zu bekommen, Klarheit zu schaffen, neue Kraft zu schöpfen.
-
mit einem kompletten Fahrplan (inkl. Ernährungsplan, Rezepten, Detox-Kräuterempfehlungen und unterstützenden Praktiken), der einfach umzusetzen ist und den du jederzeit nach Bedarf für dich wiederholen kannst
-
in einer Gruppe, die von uns kompetent begleitet wird und die sich auch gegenseitig unterstützt und motiviert
-
mit einem gemeinsamen Einstiegs-Wochenende: Von Freitag-Abend bis Sonntag starten wir gemeinsam unseren Rundum-Frühjahrsputz im schönen LOULAN IN LÜNEBURG; anschließend geht es weiter – bequem von zuhause aus, integriert in deinen Alltag
-
NEU! Alternativ kannst du am Einstiegs-Wochenende auch online über Zoom teilnehmen und so an der Detox-Woche teilnehmen, mit allen Infos & der Unterstützung durch uns und die Gruppe – egal, wo du dich gerade befindest!
-
begleitet von 2 kompetenten Therapeutinnen, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite stehen
-
mit einer speziell für diese Frühjahrs-Kur entwickelten Dosha-Yoga-Praxis (inkl. Video-Anleitung), einer Präsenz-Hot-TheTra-Yoga-Klasse (bei 35°C), einer Warm-Deep-Rest-Session (Yoga für Tiefenentspannung, Regeneration und Heilung bei angenehmen 25°C) und 2 Audios mit geführten Meditationen (Yoga Nidra & Mental Detox)
-
einer ayurvedischen Morgenroutine (die eine wunderbare Bereicherung auch für deinen Alltag nach der Detox-Woche ist)
-
weiteren begleitenden Praktiken & Tipps
-
und exklusiven unterstützenden Behandlungen (ayurvedische Massagen mit Öl oder Kräuterpasten zur Unterstützung der Ausleitung und Reinigung auf allen Ebenen, auf Wunsch zusätzlich buchbar).
So sieht die ayurvedische Detox-Woche mit uns aus
Vor dem Start der Detox-Woche
Im Handout zur Detox-Woche, welches du mind. eine Woche vorher von uns bekommst, findest du alle Informationen, die du benötigst, um dich vorzubereiten (Einkaufsliste mit Bezugsquellen, Empfehlungen für die Tage vor dem Start etc.).
Du kannst dich in Ruhe auf die Woche einstellen und je nach Möglichkeit bereits in den Tagen vor dem Detox-Start beginnen, das eine oder andere wegzulassen. So fällt dir der Übergang in den Detox-Modus umso leichter.
Insgesamt liegt die Entscheidung aber bei dir, wie viele und welche unserer Empfehlungen du in welchem Ausmaß vor dem Hintergrund deiner persönlichen Lebenssituation umsetzen möchtest.
Einführungsworkshop für Neu-Einsteiger
Für alle Neueinsteiger bieten wir am Mittwoch, den 8.3.23, von 18 bis 20 Uhr einen Einführungsworkshop an, in dem Regine ein paar wichtige Grundlagen erklärt. Gemeinsam führt sie euch auch durch die ayurvedische Konstitutionsanalyse (mithilfe derer du deinen ayurvedischen Konstitutionstyp herausfinden kannst) und die Ama-Belastungsanalyse (mithilfe derer du deine eigene aktuelle Schadstoffbelastung ermitteln kannst). So erhältst du wichtige Informationen über deine Ausgangssituation und kannst damit auch die Intensität deiner Detox-Kur darauf abstimmen. Je nach Typ und aktueller Belastung stehen dir die sanftere Einstiegskur oder die etwas intensivere Panchakarma-Kur zur Auswahl. Regine unterstützt und berät euch bei eurer Entscheidung und klärt auch weitere Fragen zum Handout.
Du kannst beim Einführungsworkshop in Präsenz vor Ort (in Lüneburg) mit dabei sein oder dich über Zoom dazuschalten. Falls du an dem Termin nicht kannst, sprich Regine einfach auf einen Ausweichtermin an.
Für die Verpflegung im Loulan sorgen wir. Die individuellen Detox-Kräuter sowie zwei Entgiftungstees für Zuhause bekommst du ebenfalls von uns gestellt (Online-Teilnehmer bekommen diese zugesandt); den restlichen Einkauf für zuhause (frisches Obst, Gemüse und Kräuter/Gewürze) übernimmst du. Falls du dich für die Panchakarma-Variante (s. unten) entscheiden solltest, brauchst du noch zusätzlich Öl und einen Irrigator für die Darmreinigung (ca. 10 Euro).
Deine Detox-Woche beginnt am Freitag Abend (10.03.23) mit unserem gemeinsamen Einstiegs-Wochenende und geht (wenn du eine komplette Woche machen möchtest, was wir empfehlen) bis Freitag (17.03.23).
In den ersten Tagen unterstützen wir dich beim Start mit Präsenz-Veranstaltungen im Loulan, an denen du alternativ auch online teilnehmen kannst.
Ab Montag machst du allein von zuhause weiter.
Du hast dafür alles, was du brauchst – Infos, Rezepte, Zutaten, unterstützende Praktiken – und wenn du Fragen hast, kannst du dich an uns wenden.
Vor Ort (im Loulan) treffen wir uns an folgenden Tagen:
Freitag (10.03.23, 18 – 21 Uhr im Loulan)
Nach der Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen in der Gruppe gibt Regine einen Überblick über den Ablauf der Detox-Woche. Wir bieten in diesem Jahr zwei verschiedene Detox-Varianten an:
-
Eine sanfte, aber durchaus sehr effektive Kur mit viel frischem Obst, Gemüse und ayurvedischen Detox-Kräutern:
Die basischen Lebensmittel und die Detox-Kräuter reinigen und entschlacken den Körper, es werden aber keine weiteren ausleitenden Verfahren (wie z.B. Einläufe) angewandt. Diese Kur ist ideal für Einsteiger*innen bzw. Menschen, die bisher noch keine oder wenig Erfahrungen mit Entgiftungskuren gemacht haben.
-
Eine sanfte Panchakarma-Kur (auch mit frischer, basischer Ernährung und Detox-Kräutern):
Die bekannteste ayurvedische Reinigungsmethode hat den Namen „Panchakarma“, was wörtlich übersetzt „fünf Handlungen“ bedeutet. Das Reinigungsprogramm umfasst traditionell fünf Reinigungsmethoden sowie weitere Praktiken, die den Körper vorbereiten, um die Giftstoffe gut ausscheiden zu können.
Wir haben diese recht intensive traditionelle Kur so angepasst, dass sie mit sehr guten Ergebnissen auch innerhalb einer Woche, auf sanftere Art und Weise und ohne medizinische Begleitung von zuhause aus durchgeführt werden kann. Ohne dass du nach Indien fliegen musst oder in eine teure Ayurveda-Klinik gehen!
Wir unterstützen dich dabei, die für dich in diesem Augenblick „richtige“ Detox-Variante zu wählen.
So erzielst du die besten Ergebnisse – ohne dich und deinen Körper zu überfordern!
Danach schauen wir uns gemeinsam näher an, was deine ganz individuelle Intention für die Detox-Woche ist. Eine klare und stimmige Intention wird dir Kraft geben, während der Detox-Woche auch in schwierigen Momenten durchzuhalten. Wir schauen auch, welche Hindernisse sich dir in den Weg stellen könnten, und geben Tipps, wie du damit umgehen kannst, damit deine Detox-Woche zu einem erfolgreichen Abschluss kommt.
Zum Abschluss führt euch Laura durch eine Tiefenmeditation im Liegen (Yoga Nidra), in der wir den Samen der Intention in unser Bewusstsein „pflanzen“ und tiefe Entspannung und Zentriertheit erfahren.
Zur Stärkung und für den Durst stellen wir Detox-Tee, Wasser und eine leckere ayurvedische Mahlzeit bereit.
Samstag (11.03.22, 10:30 – 15:30/16:00 Uhr im Loulan)
Um 10.30 Uhr treffen wir uns wieder im Loulan und besprechen zunächst, wie der Einstieg (Morgenroutine, Detoxkräuter, Detoxfrühstück, ggf. Panchakarma-Reinigungsprogramm) geklappt hat, beantworten Fragen und geben Tipps für die weiteren Tage.
Danach geht es in die gemeinsame Yoga-Praxis (Hot TheTra-Yoga mit Laura, ca. 90 Minuten, nach ayurvedischen Prinzipien). Hot TheTra-Yoga ist TheTra-Yoga (therapeutisch-transformatives Yoga) bei einer sanft schweißtreibenden Raumtemperatur von 35°C. Die Sequenz, die wir am Samstag gemeinsam praktizieren werden und die du auch als Video für das Üben für Zuhause bekommst, hat Laura speziell für unsere Frühjahrs-Detox-Kur nach ayurvedischen Prinzipien (Dosha-Yoga) gestaltet. Diese Praxis unterstützt uns dabei, das überschüssige Kapha auszuleiten, kurbelt den Stoffwechsel an, gibt Energie, macht den Kopf frei und regt die körpereigenen Entgiftungssysteme und Entschlackung an. Die Praxis ist sowohl für Yoga-Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Falls du Fragen dazu hast, schreib uns einfach eine Mail (an Laura).
Danach gibt es eine Mittagspause (60-90 Min.), in der ihr euch frisch machen (nach Wunsch auch duschen – es gibt 2 Duschen im Loulan) und stärken könnt (mit einer sättigenden Mahlzeit).
Im Anschluss daran sprechen wir über die Bedeutung und Praxis des Detox im Ayurveda. Regine erklärt euch, wie wir nach dem Ayurveda im Rhythmus der Jahreszeiten detoxen können und was es speziell für den Frühling zu beachten gilt. Danach gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Bonus: Mini-Massage-Workshop
Du kannst nach der Frage-Runde nach Hause gehen oder, wenn du möchtest, noch für eine wohltuende ayurvedische Kopf- und Nacken-Massage bleiben.
In diesem Mini-Workshop (ca. 15:00 – 16:00 Uhr) zeigt Regine euch, wie es geht, und dann könnt ihr es gleich in Partnerarbeit ausprobieren. Bitte bringt dafür ein altes Handtuch mit.
Wasser, Detox-Tee sowie Gemüsesticks zum Knabbern stehen für euch bereit.
Sonntag (12.03.22, 15:00 – 19:00 Uhr im Loulan)
Am Sonntag beginnt ihr euren zweiten Detox-Tag wieder zuhause mit der ayurvedischen Morgenroutine, den Detox-Kräutern und eurem Detox-Frühstück, ggf. auch den Panchakarma-Reinigungsschritten. Danach habt ihr die Möglichkeit, zuhause mithilfe des Videos die Dosha-Yoga-Sequenz zu üben (die Sequenz haben wir bereits am Samstag gemeinsam geübt), oder ihr wählt eine andere Art und Weise, euch zu bewegen (z.B. mit einem zügigen Spaziergang im Grünen).
Um 15 Uhr treffen wir uns wieder im Loulan.
Das Programm für unseren Nachmittag:
-
Austausch in der Gruppe, Tipps und Ratschläge
-
Kurzvortrag aus dem Ayurveda: Selbstheilung durch die ayurvedische Küche mit vielen leckeren Rezepten, die im Anschluss an die Detox-Kur zubereitet und genossen werden können (mit Regine)
-
Warm Deep Rest (mit Laura, 2 Std.): Warm Deep Rest ist ein spezielles Yogaformat für Tiefenentspannung und Regeneration, das eine sanfte und meditative Yoga-Praxis, ausgleichende Atemübungen und eine heilsame Yoga-Nidra-Bewusstseinsreise im Liegen verbindet. Es wirkt wie ein Reset auf allen Ebenen und erlaubt selbst Menschen, die keinerlei Erfahrung mit Meditation haben, innerhalb kürzester Zeit und ohne jegliche Anstrengung inneren Frieden zu erfahren und eine Verbindung zu tieferen Bewusstseinsschichten aufzubauen. Regenerations- und Heilungsprozesse werden unterstützt und aktiviert.
-
gemeinsames Abendessen (ayurvedisch zubereitete Mahlzeit) und Abschluss
-
nach Bedarf Wasser, Detox-Tee, Gemüsesticks
Ab Montag (13.03.22) geht es von zuhause aus & in deinem Rhythmus weiter.
Dafür hast du alles, was du brauchst:
-
den Ernährungsplan
-
Infos & Praxis der ayurvedischen Morgenroutine sowie ayurvedische Selbstmassage
-
Zusätzliche Vorgehensweise bei der Pancha-Karma-Kur
-
Detox-Kräuter
-
Dosha-Yoga-Sequenz als Video
-
Yoga-Nidra-Audio-Aufnahme
-
E-book mit weiterführenden Praktiken, Tipps
-
Austausch mit der Gruppe über eine gemeinsame Signal-Gruppe (wer möchte)
-
Beratung und Betreuung durch uns: Falls du Fragen hast, Beschwerden oder Unklarheiten auftreten, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir beraten und begleiten euch über die über die Chat-Gruppe sowie individuell (Chat oder telefonisch).
Unsere ayurvedische Detox-Woche möchten wir mit einem gemeinsamen Abschluss-Treffen (ca. 2-4 Wochen später, Termin nach Absprache) abrunden. Die Teilnahme ist freiwillig.
Was du erwarten kannst:
Du wirst dich nach dieser Detox-Woche deutlich frischer, leichter, wacher, lebendiger, dabei entspannter und insgesamt einfach wohler fühlen!
Je nach deiner Ausgangslage können sich die positiven Auswirkungen der Detox-Woche auf folgende Art und Weise zeigen:
-
Dein Stoffwechsel wird nachhaltig angeregt.
-
Du hast dein Körper-Geist-System von Schlackenstoffen, Giftstoffen und überschüssigem belastenden Schleim befreit. Dein Körper fühlt sich leicht und unbeschwert an, dein Geist ist klar und ruhig.
-
Deine Verdauung verbessert sich nachhaltig.
-
Beschwerden werden gelindert und/oder verschwinden allmählich.
-
Stärkeres Immunsystem
-
Besserer & erholsamer Schlaf
-
Gewichtsabnahme (mit der Wahrscheinlichkeit, dass du nach der Detox-Woche leichter und stetig weiter abnehmen kannst, falls du das möchtest und dich entsprechend verhältst).
-
Das Hautbild verbessert sich, Haut und Augen strahlen wieder.
-
Du bist stressresistenter, gelassener und spürst eine tiefe Ruhe in dir.
Darüber hinaus wirst du einiges Brauchbares gelernt haben, was du hinterher vielleicht sogar gerne (!) in deinen Alltag einbauen möchtest.
Die ayurvedische Morgenroutine oder die Selbst-Massage zum Beispiel lassen sich wunderbar in den „normalen“ Tagesablauf integrieren und sorgen für mehr Wohlbefinden, Ausgleich und regelmäßige Entgiftungsimpulse im Alltag.
Interesse?
Wenn du dich entscheidest, die Detox-Woche (in Präsenz oder auch online) mit uns zu machen, bekommst du von uns:
-
Als Neueinsteiger: Einführungs-Workshop am 8.3.23 (18 – 20 Uhr) in einer Gruppe mit individueller Konstitutionsanalyse und Ama-Belastungsanalyse
-
3 gemeinsame Tage im Loulan mit Detox-Verpflegung, Yoga-Praxis, Yoga-Nidra-Einheit, ayurvedischen Anwendungen und Hintergrundwissen
-
Handout mit komplettem Ernährungsplan (inkl. Rezepten und Einkaufsliste, individuelle Detox-Kräuter und zwei Entgiftungstees stellen wir) sowie Anleitung zu einzelnen Praktiken (z.B. Reinigungspraktiken) und Tipps
-
Anleitung für die ayurvedische Morgenroutine und Selbstmassage
-
1 Video mit unserer speziellen Dosha-Yoga-Sequenz (für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene)
-
1 Audio mit einer Yoga-Nidra-Sequenz für Tiefenregeneration und Loslassen beschwerender Seeleninhalte
-
1 Audio „Mental Detox“ zum Kopf-Frei-Kriegen und Entspannen
-
Anleitung für optionale, unterstützende Praktiken (als „Werkzeugkiste“, aus der du dich nach Bedarf bedienen kannst)
Deine Investition für das gesamte Paket:
-
Präsenz: 279 €
-
Early-Bird (Präsenz) bis 17.2.23: 249 €
-
Wiederholer (Präsenz): 199 € (für alle, die schon bei mal bei einer unserer vorigen Detox-Wochen dabei waren)
-
Online-Neueinsteiger (beinhaltet den Einstiegs-Workshop): 169 € (inkl. Versandkosten für die Detox-Kräuter und Tee)
-
Online-Wiederholer: 109 € (inkl. Versandkosten für die Detox-Kräuter und Tee)
Achtung! Begrenzte Plätze!
Für die Präsenz-Teilnahme im Loulan haben wir nur 10 Plätze zu vergeben.
Falls du keinen Platz mehr bekommen solltest oder es vorziehst, online vom Ort deiner Wahl aus teilzunehmen, bieten wir auch die komplette online-Variante über Zoom an.
Für Anmeldungen und Fragen schreib uns:
Laura: info@sadhanaclub.de | 01522 258 78 58
Regine: reginegothvomende@yahoo.de | 0179 4355460
Premium-Paket
Wenn du dir ein ganz besonderes Geschenk machen und deinen Körper & Geist bei der Reinigung unterstützen möchtest, kannst du dir für
70 € eine exklusive Einzelbehandlung bei Regine hinzu buchen.
Die Ayurvedische Ganzkörperölmassage (Abhyanga) mobilisiert fettlösliche Giftstoffe aus dem Gewebe, wirkt verjüngend und ausgleichend auf das Nervensystem und hilft bei Schlaflosigkeit und Stress.
Alternativ kannst du dir auch eine wohltuende ayurvedische Kräuterpasten-/ Kräuterstempelmassage gönnen. Mehr Infos dazu findest du unter: https://www.lilith-ayurveda.com/
Jede Behandlung dauert ca. 90 Minuten.
Über uns:
Laura Paulini (M.A.) ist mehrfach ausgebildete Yoga-Lehrerin und Yoga-Therapeutin mit über 12 Jahren Unterrichtserfahrung. Sie ist Gründerin von Sadhana Club und Begründerin von TheTra-Yoga, einer modernen, innovativen Yoga-Richtung, die auf Wohlbefinden, Selbstheilung und Potenzialentfaltung ausgerichtet ist und die Bedürfnisse der modernen, westlichen Menschen mit der Essenz des Yoga-Gedanken zusammenbringt. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit dem Detox-Thema, hat bereits eigene Detox-Days (im Loulan) organisiert sowie Detox-Retreats begleitet.
Laura: info@sadhanaclub.de | 01522 258 78 58
Regine Goth-vom Ende
Vom ersten Moment an begeistert von der Ganzheitlichkeit und Tiefe des Ayurveda, bietet Regine als ausgebildete Ayurveda-Therapeutin seit einigen Jahren ganzheitliche moderne ayurvedische Gesundheitsberatungen und ayurvedische Massagen an. Reinigung und Entschlackung gehören zu den wichtigsten Therapiesäulen im Ayurveda. Wie wichtig gerade heute das Thema Entgiftung ist, das sieht Regine jeden Tag in ihrem Beruf als Chemie-Ingenieurin: Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der Analyse von Schadstoffen in Nahrungsmitteln, Verpackungsmaterialien, Kosmetika, Bedarfsgegenständen, Spielsachen und der Umwelt und hat so täglich vor Augen, welch toxischem Gemisch unterschiedlichster Herkunft der Mensch heutzutage ausgesetzt ist. Als ayurvedische Gesundheits-beraterin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, anderen zu vermitteln, dass Entgiftung (auf physischer wie psychischer Ebene) als lebenslange Praxis eine zentrale Bedeutung für ein glückliches und gesundes Leben hat, und zeigt, wie dies mit Ayurveda gelingen kann.
Regine: reginegothvomende@yahoo.de | 0179 4355460
Stornobedingungen
Eine Stornierung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (24.2.23) ist kostenfrei. Bei einer Stornierung bis 1 Woche vor der Veranstaltung (3.3.23) werden 50 % des Paket-Preise in Rechnung gestellt und eine Stornierung ab 2 Tage vor der Veranstaltung wird zu 100% in Rechnung gestellt.
Allgemeine Informationen:
-
Die Detoxwoche findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen in Präsenz statt.
-
Den Early-Bird-Rabatt erhältst du bei verbindlicher Buchung bis zum 17.2.23.
-
Deine Anmeldung ist erst verbindlich mit dem Eingang deiner Zahlung auf unserem Konto.
-
Am Freitag, den 10.02.2023 (19.30 Uhr - 21.00 Uhr) findet ein kostenloser Infoabend zur Detoxwoche im Loulan (Hanseviertel Lüneburg) statt.